Das Parlament fordert die internationale Gemeinschaft auf, dringende Maßnahmen zu ergreifen, um den vom sogenannten IS verübten systematischen Massenmord an religiösen Minderheiten zu bekämpfen. So steht es in einer am Donnerstag verabschiedeten Entschließung, die den Schlusspunkt der entsprechenden Debatte mit der EU-Außenbeauftragten Federica Mogherini vom 20. Januar bildet und in …
Read More »Höhepunkte des Plenums: #Brexit vs. #UKinEU, Migration, Steuern, EZB, TiSA
Einer der Höhepunkte der ersten Plenartagung vom Februar war die Debatte über das britische EU-Referendum. Weitere Themen waren die Flüchtlingskrise, die Zukunft des Schengen-Raums, das Dienstleistungsabkommen TiSA und Abgastests. Lesen Sie unsere Zusammenfassung der Plenarwoche. Einen Tag nachdem EU-Ratschef Donald Tusk einen Kompromissvorschlag für die britischen Reformforderungen präsentiert hatte, debattierten …
Read More »Britisches Referendum: EU-Abgeordnete debattieren über Reformvorschläge
Wie sieht Großbritanniens Zukunft in Europa aus? Einen Tag nachdem EU-Ratschef Tusk ein Kompromisspapier zu den britischen Reformforderungen präsentiert hatte, widmete sich das Plenum in einer Debatte über den EU-Gipfel vom 18. und 19.2., der auch im Zeichen der Migrationskrise stehen wird, dieser Frage. Die meisten Abgeordneten sagten, Großbritannien und …
Read More »Die EU muss Ängste überwinden und den Schengen-Raum schützen
Die EU muss ihre lähmenden Ängste und Spaltungen überwinden und die Herausforderungen der Flüchtlingskrise endlich anpacken, sagten viele Abgeordnete in der Plenardebatte mit der EU-Kommission und der niederländischen Ratspräsidentschaft am Dienstag. Sie unterstrichen, dass ein wirksamer Schutz der Außengrenzen der EU von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung des Schengen-Raums für …
Read More »Ansprache des estnischen Präsidenten: Toomas Hendrik Ilves sprach vor den EU-Abgeordneten
„Wir sollten unsere Köpfe und Kräfte zusammentun. Wir sollten aufhören, unentschlossen zu sein, auf den anderen zu zeigen, uns vor der Verantwortung zu drücken. Wir werden diese Migrationskrise bewältigen, wenn wir entschlossen vorangehen wie unsere Vorväter“, betonte der Präsident Estlands, Toomas Hendrik Ilves, in seiner Ansprache vor den EU-Abgeordneten am …
Read More »EU-Initiative zur Bekämpfung von Schwarzarbeit
Das Parlament hat am Dienstag einem Plan zur Einrichtung einer „Europäischen Plattform“ zur Stärkung der Zusammenarbeit bei der Prävention und Abschreckung von nicht angemeldeter Erwerbstätigkeit zugestimmt. Mit der Plattform soll der Informationsaustausch und die Zusammenarbeit der nationalen Ministerien, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände verbessert werden, um ein Problem in den Griff zu …
Read More »EU-Abgeordnete stimmen über Empfehlungen zu TiSA-Verhandlungen ab
Am Mittwoch (3.2.) stimmen die EU-Abgeordneten um 12.30 Uhr über ihre Empfehlungen zu den laufenden Verhandlungen über das Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (TiSA) ab. TiSA wird derzeit von 23 Mitgliedern der Welthandelsorganisation (WTO), darunter die EU, verhandelt. Mit TiSA sollen Märkte geöffnet und die Regelungen in verschiedenen Bereichen …
Read More »Lokale Mandatsträger bezeichnen Städte und Regionen als entscheidend für die Stabilisierung des Mittelmeerraums
Die lokalen Gebietskörperschaften der EU und der Mittelmeeranrainerstaaten vertiefen ihre Zusammenarbeit angesichts der Migrationskrise und der politischen Instabilität. Es kommt auf die praktische Zusammenarbeit an, damit die Mittelmeer-Anrainerstaaten die Herausforderungen im Zusammenhang mit den Konflikten in Syrien und Libyen, der Migration und dem Klimawandel bewältigen können – so die Auffassung, …
Read More »Freihandelsabkommen EU-Vietnam jetzt online verfügbar
Kommission veröffentlicht vollständigen Wortlaut des Abkommens und eine Analyse zu Menschenrechten und nachhaltiger Entwicklung. Nachdem die Verhandlungen im Dezember 2015 abgeschlossen wurden, hat die Europäische Kommission gestern den Text des Freihandelsabkommens zwischen der EU und Vietnam veröffentlicht. Um ihren Transparenzverpflichtungen nachzukommen, macht die Kommission den Wortlaut von Handelsabkommen öffentlich zugänglich, …
Read More »Körperschaftssteuer: EU-Kommission präsentierte Vorschläge für gerechte Besteuerung der Unternehmen
Die EU-Abgeordneten debattierten am Dienstag über die Pläne der EU-Kommission für eine faire und effiziente Besteuerung der Unternehmen. Die Steuerflucht durch Unternehmen kostet die EU jedes Jahr zwischen 50 und 70 Milliarden Euro, so die Kommission. Die „Luxleaks“-Affäre hat gezeigt, wie manche Mitgliedstaaten multinationalen Unternehmen Steuervorteile gewähren. Das Parlament forderte …
Read More »