Sechs Grundsätze für den weiteren Ausbau der Zusammenarbeit zwischen der EU und der Türkei bei der Bewältigung der Migrationskrise Am 7. März stellten die Staats- und Regierungschefs der EU einvernehmlich fest, dass ein entschlossenes Vorgehen notwendig ist, um die Schleuserrouten zu schließen, das Geschäftsmodell der Schmuggler zu zerschlagen, die EU-Außengrenzen …
Read More »EU unterstützt Zika-Forschung mit 10 Mio. EUR
Die Europäische Kommission stellt heute 10 Mio. EUR für die Erforschung des Zika-Virus bereit, der gegenwärtig weite Teile Lateinamerikas heimsucht. Am stärksten betroffen ist Brasilien, wo in letzter Zeit gehäuft Fälle von schwerer Mikrozephalie bei Neugeborenen auftreten. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) besteht möglicherweise ein Zusammenhang mit dem Zika-Virus. Zwar …
Read More »Haushaltsprioritäten 2017: Krisenbewältigung und rascherer Wirtschaftsaufschwung
Der EU-Haushalt 2017 sollte sich einerseits weiter auf die Bewältigung der Flüchtlingskrise konzentrieren, andererseits auf die Beschleunigung des langsamen Wirtschaftsaufschwungs durch mehr und bessere Investitionen. So steht es in einer Entschließung, die das Parlament am Mittwoch angenommen hat. Die Abgeordneten heben die aktuellen Probleme der Langzeit- und Jugendarbeitslosigkeit sowie die …
Read More »Klimaschutz: Europas nächste Schritte zur Umsetzung des Pariser Übereinkommens
Heute hat die Kommission eine Mitteilung vorgelegt, in der die Folgen des neuen weltweiten Klimaübereinkommens bewertet werden, das im Dezember 2015 in Paris angenommen wurde. Dabei werden die nächsten Schritte in diesem Prozess erläutert und es wird dargelegt, wie das Übereinkommen in der EU umgesetzt wird. Ergänzt wird die Bewertung …
Read More »EU-Abgeordnete debattieren über Ergebnisse des EU-Türkei-Gipfels
Die EU-Abgeordneten debattierten am Mittwoch (9.3.) über den EU-Türkei-Gipfel vom 7.3. sowie den kommenden EU-Gipfel. Sie betonten, dass die internationalen Vorschriften für die Gewährung von Asyl eingehalten werden müssten. Zu den Maßnahmen zur Bewältigung des Flüchtlingszustroms, über die am Gipfel debattiert wurde, zählt der Vorschlag, dass für jeden von der …
Read More »Bericht der Kommission über Fortschritte der Türkei bei der Visaliberalisierung
Die Kommission hat gestern den zweiten Bericht über die Fortschritte der Türkei bei der Erfüllung der Anforderungen des Fahrplans für die Visaliberalisierung angenommen. In dem Bericht werden die großen Fortschritte hervorgehoben, die die Türkei seit dem letzten Bericht vom Oktober 2014 gemacht hat. Beim EU-Türkei-Gipfeltreffen vom 29. November 2015 verpflichtete sich …
Read More »Tarabella über EU-Schulobst- und Schulmilchprogramm
Die EU-Förderprogramme für Schulobst/-gemüse und Schulmilch sollen zusammengelegt werden. Ziel der Programme ist, Kindern in Schulen frisches Obst, Gemüse und Milch anzubieten. Im Zuge der Neugestaltung des Programms haben die EU-Abgeordneten die Bereitstellung zusätzlicher finanzieller Mittel sichergestellt und sich dafür starkgemacht, die Vermittlung von Kenntnissen über gesunde Ernährung in den …
Read More »Honeyball: „Es ist unbedingt erforderlich, Frauen und Kinder zu schützen“
Weibliche Flüchtlinge in der EU“. Dieses Thema hat das Parlament für den Weltfrauentag 2016 gewählt. Wir haben die britische EU-Abgeordnete Mary Honeyball (S&D) und die französische Fotojournalistin Marie Dorigny interviewt. Honeyball verfasste einen Bericht über die Lage weiblicher Flüchtlinge, über den das Plenum am 8.3. abstimmt. Dorigny reiste im Auftrag …
Read More »„Ukrainische Woche“: Lösungen für die Ukraine
„Was unsere Parlamentsreform angeht, soll es eine demokratische, legislative europäische Einrichtung in der Ukraine werden“, sagte der Präsident des ukrainischen Parlaments, Wolodymyr Hrojsman, diese Woche im Rahmen einer dreitägigen Konferenz im EU-Parlament in Brüssel. Die „Ukrainische Woche“ sollte Lösungen für eine Reform der Ukraine bringen. Unter den Schlussfolgerungen finden sich …
Read More »Kommission schlägt neues Soforthilfeinstrument für schnellere Krisenreaktion innerhalb der EU vor
Angesichts des durch die Flüchtlingskrise wachsenden Drucks auf viele EU-Mitgliedstaaten unterbreitet die Kommission einen Vorschlag, wie bei weitreichenden humanitären Krisen in der EU rascher Unterstützung geleistet werden kann. Am Mittwoch die Europäische Kommission hat ein Soforthilfeinstrument vorgeschlagen, das innerhalb der Europäischen Union zum Einsatz kommen und eine raschere, zielgerichtetere Unterstützung bei …
Read More »